Die konkreten Reinigungsaufgaben hängen von den Bedürfnissen des Kunden ab, folgen aber typischerweise einem strukturierten Ablauf.
Zu den häufigsten Tätigkeiten gehören:
Reinigung von Arbeitsplätzen: Tische, Schreibtische, Türgriffe, Lichtschalter und IT-Geräte wie Telefone, Monitore oder Kopierer werden feucht abgewischt und hygienisch gereinigt.
Pflege der Böden: Teppiche werden regelmäßig gesaugt, Hartböden feucht gewischt.
Entsorgung und Müllmanagement: Abfallbehälter und Aschenbecher werden geleert und gereinigt. Kartonagen und Aktenvernichter-Abfälle werden beseitigt.
Sanitärreinigung: WC, Waschbecken, Spiegel und Fliesen werden gründlich gesäubert, desinfiziert und Verbrauchsmaterialien wie Seife und Toilettenpapier nachgefüllt.
Küchenpflege: Spülmaschine ausräumen, Geschirr sortieren, Thermoskannen spülen und Küchenmöbel sowie Böden reinigen.
Monatliche Zusatzleistungen
Je nach Bedarf werden zusätzlich monatliche Reinigungsaufgaben durchgeführt, z. B. das Abwischen von Heizkörpern, das Absaugen von Polstermöbeln, das Reinigen von Schränken und Kühlschränken oder die komplette Nassreinigung der Fliesen in Sanitärräumen.