Das Ziel der Desinfektion ist die Keimabtötung und Inaktivierung von Krankheitserregern auf Oberflächen und Objekten. Eine Desinfektion, die auch als Desinfizierung bezeichnet wird, erreicht zwar keine vollständige Keimfreiheit, reduziert die Erregerzahl jedoch deutlich. Durch eine ordnungsgemäß durchgeführte Desinfektion wird zwar noch keine vollständige Keimfreiheit erreicht, doch werden 84 bis 99,9 Prozent der Keime abgetötet, in ihrer Anzahl verringert oder inaktiviert, sodass sie zumindest keine Infektionen mehr auslösen können
Das konkrete Ziel der Desinfektion liegt dabei darin, Bakterien, Viren und weitere Erregertypen in einen solchen Zustand zu versetzen, dass die Auslösung einer Infektion nicht mehr möglich ist. Dementsprechend ist eine gründliche Desinfektion von Händen und Oberflächen unverzichtbar. Das gilt vor allem in medizinischen Einrichtungen wie Krankenhäusern, Arztpraxen, Alten- und Krankenpflegeheimen sowie in der Lebensmittelindustrie.
Damit mit einer Desinfektion tatsächlich die Infektionsgefahr verringert wird, ist es notwendig, dass die Desinfektion korrekt durchgeführt wird.
Schreiben Sie uns einfach ganz unkompliziert, wir melden uns und machen vor Ort einen Termin für ein unverbindliches Angebot